Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse
Band 1: Theorien und Methoden
Taschenbuch von Reiner Keller (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In Theoriediskussion und Forschungspraxis hat das Erkenntnisinteresse an der sprachvermittelten Konstitution gesellschaftlicher Wirklichkeit in den Sozial- und benachbarten Wissenschaften zugenommen. Die Diskursanalyse spielt dabei heute eine zentrale Rolle, nachdem in unterschiedlichen Akzentuierungen bspw. die Gesprächsforschung, die Foucaultsche Diskurstheorie sowie die Habermassche Diskursethik den Diskursbegriff bekannt gemacht haben. Vor diesem Hintergrund hat sich in den letzten Jahren ein vielfältiges, aber auch unübersichtliches transdisziplinäres Feld von diskurstheoretischen und diskursanalytischen Ansätzen entwickelt.
Das Handbuch bietet mit Beiträgen aus Soziologie, Psychologie, Politik-, Sprach- und Geschichtswissenschaften einen Überblick zu zentralen diskurstheoretischen Ansätzen und methodischen Fundamenten. Es richtet sich an das Fachpublikum, das den Diskussionsstand innerhalb der eigenen und der verwandten Disziplinen rezipieren möchte, sowie an Studierende und Forschende, die für eigene empirische Arbeiten Orientierung suchen.
In Theoriediskussion und Forschungspraxis hat das Erkenntnisinteresse an der sprachvermittelten Konstitution gesellschaftlicher Wirklichkeit in den Sozial- und benachbarten Wissenschaften zugenommen. Die Diskursanalyse spielt dabei heute eine zentrale Rolle, nachdem in unterschiedlichen Akzentuierungen bspw. die Gesprächsforschung, die Foucaultsche Diskurstheorie sowie die Habermassche Diskursethik den Diskursbegriff bekannt gemacht haben. Vor diesem Hintergrund hat sich in den letzten Jahren ein vielfältiges, aber auch unübersichtliches transdisziplinäres Feld von diskurstheoretischen und diskursanalytischen Ansätzen entwickelt.
Das Handbuch bietet mit Beiträgen aus Soziologie, Psychologie, Politik-, Sprach- und Geschichtswissenschaften einen Überblick zu zentralen diskurstheoretischen Ansätzen und methodischen Fundamenten. Es richtet sich an das Fachpublikum, das den Diskussionsstand innerhalb der eigenen und der verwandten Disziplinen rezipieren möchte, sowie an Studierende und Forschende, die für eigene empirische Arbeiten Orientierung suchen.
Über den Autor
Dr. Reiner Keller ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.
Dr. Andreas Hirseland ist Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.
Dr. Werner Schneider ist Professur für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.
Dr. Willy Viehöver arbeitet am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.
Zusammenfassung
Das Buch bietet mit Beiträgen aus Soziologie, Psychologie, Politik-, Sprach- und Geschichtswissenschaften einen Überblick zu zentralen diskurstheoretischen Ansätzen und methodischen Fundamenten. Die Diskursanalyse spielt dabei heute eine zentrale Rolle, nachdem in unterschiedlichen Akzentuierungen bspw. die Gesprächsforschung, die Foucaultsche Diskurstheorie sowie die Habermassche Diskursethik den Diskursbegriff bekannt gemacht haben. Vor diesem Hintergrund hat sich in den letzten Jahren ein vielfältiges, aber auch unübersichtliches transdisziplinäres Feld von diskurstheoretischen und diskursanalytischen Ansätzen entwickelt, in dem das Handbuch Orientierung bietet.
Inhaltsverzeichnis
Diskurstheorie und Geschichtswissenschaft - Wissenssoziologische Diskursanalyse - Diskurs als soziologisches Konzept - Diskursanalyse in der Politikwissenschaft - Psychologie und Diskursanalyse - Globaler Kapitalismus und kritisches Diskursbewusstsein - Feministische Theorie/Diskurs/Dekonstruktion
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 535 S.
6 s/w Illustr.
533 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783531173511
ISBN-10: 3531173510
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keller, Reiner
Hirseland, Andreas
Schneider, Werner
Redaktion: Keller, Reiner
Viehöver, Willy
Schneider, Werner
Hirseland, Andreas
Herausgeber: Reiner Keller/Andreas Hirseland/Werner Schneider u a
Auflage: 3. erweiterte Auflage 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 33 mm
Von/Mit: Reiner Keller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.09.2011
Gewicht: 0,769 kg
Artikel-ID: 107435998
Über den Autor
Dr. Reiner Keller ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.
Dr. Andreas Hirseland ist Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.
Dr. Werner Schneider ist Professur für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.
Dr. Willy Viehöver arbeitet am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.
Zusammenfassung
Das Buch bietet mit Beiträgen aus Soziologie, Psychologie, Politik-, Sprach- und Geschichtswissenschaften einen Überblick zu zentralen diskurstheoretischen Ansätzen und methodischen Fundamenten. Die Diskursanalyse spielt dabei heute eine zentrale Rolle, nachdem in unterschiedlichen Akzentuierungen bspw. die Gesprächsforschung, die Foucaultsche Diskurstheorie sowie die Habermassche Diskursethik den Diskursbegriff bekannt gemacht haben. Vor diesem Hintergrund hat sich in den letzten Jahren ein vielfältiges, aber auch unübersichtliches transdisziplinäres Feld von diskurstheoretischen und diskursanalytischen Ansätzen entwickelt, in dem das Handbuch Orientierung bietet.
Inhaltsverzeichnis
Diskurstheorie und Geschichtswissenschaft - Wissenssoziologische Diskursanalyse - Diskurs als soziologisches Konzept - Diskursanalyse in der Politikwissenschaft - Psychologie und Diskursanalyse - Globaler Kapitalismus und kritisches Diskursbewusstsein - Feministische Theorie/Diskurs/Dekonstruktion
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 535 S.
6 s/w Illustr.
533 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783531173511
ISBN-10: 3531173510
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keller, Reiner
Hirseland, Andreas
Schneider, Werner
Redaktion: Keller, Reiner
Viehöver, Willy
Schneider, Werner
Hirseland, Andreas
Herausgeber: Reiner Keller/Andreas Hirseland/Werner Schneider u a
Auflage: 3. erweiterte Auflage 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 33 mm
Von/Mit: Reiner Keller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.09.2011
Gewicht: 0,769 kg
Artikel-ID: 107435998
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte