Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
HR - vom administrativen Experten zum strategischen Business-Partner
Mehr Anerkennung und Einfluss für das Personalwesen in Unternehmen
Taschenbuch von Ulrich L. Zischewski (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Das Buch zeigt, warum es dem HR-Bereich bisher nicht gelungen ist, sich eine eigene Identität in Unternehmen aufzubauen und das Berufsbild zu festigen. Verantwortliche HR-Manager ringen in Unternehmen um Akzeptanz und Anerkennung und gelten eher als administrative Experten und nicht als strategische Business-Partner. Doch, warum ist das so und wie kann das Personalwesen seinen eigenen Einfluss auf das Unternehmensgeschehen geltend machen? Diesen Fragen gehen die Autoren dieses Fachbuchs nach.

Die Autoren geben einen kurzen historischen Einblick in die Entwicklung der Personalarbeit und beschreiben anhand des vielfältigen Aufgabenspektrums, warum sich die Personaler zum Alleskönner entwickelt haben und die Personalfunktion dennoch überwiegend als Verwaltungsexperte und Kümmerer in der Organisation wahrgenommen wird.

Sie erklären daher, welche Rollen, Aufgaben und Kompetenzen die HR-Funktion in den Kernprozessen beherrschen sollte und welche strategischen HR-Methoden in den jeweiligen Phasen des Business-Life-Cycle Sinn stiften, um dem Ziel, ein strategischer Partner zu sein, nahezukommen. Die Autoren machen zudem unmissverständlich deutlich, dass HR am Scheideweg steht, der entweder in eine Zukunft mit oder ohne HR führt.

Die Autoren

Dr. Doris Dull ist Gründerin der Firma Convalori und eine international erfahrene Praktikerin im Bereich Human Resources. Sie unterstützt den Mittelstand mit ihren modernen Analyse-Instrumenten, Hindernisse in der Organisation sichtbar zu machen und unterbreitet Lösungsvorschläge.

Ulrich L. Zischewski istseit über 20 Jahren Berater mit den Schwerpunkten Change-Management, Restrukturierung, Prozess- und Organisations-Harmonisierung, Pre- und Post-Merger-Integration, HRM-Prozesse und Practices.

Das Buch zeigt, warum es dem HR-Bereich bisher nicht gelungen ist, sich eine eigene Identität in Unternehmen aufzubauen und das Berufsbild zu festigen. Verantwortliche HR-Manager ringen in Unternehmen um Akzeptanz und Anerkennung und gelten eher als administrative Experten und nicht als strategische Business-Partner. Doch, warum ist das so und wie kann das Personalwesen seinen eigenen Einfluss auf das Unternehmensgeschehen geltend machen? Diesen Fragen gehen die Autoren dieses Fachbuchs nach.

Die Autoren geben einen kurzen historischen Einblick in die Entwicklung der Personalarbeit und beschreiben anhand des vielfältigen Aufgabenspektrums, warum sich die Personaler zum Alleskönner entwickelt haben und die Personalfunktion dennoch überwiegend als Verwaltungsexperte und Kümmerer in der Organisation wahrgenommen wird.

Sie erklären daher, welche Rollen, Aufgaben und Kompetenzen die HR-Funktion in den Kernprozessen beherrschen sollte und welche strategischen HR-Methoden in den jeweiligen Phasen des Business-Life-Cycle Sinn stiften, um dem Ziel, ein strategischer Partner zu sein, nahezukommen. Die Autoren machen zudem unmissverständlich deutlich, dass HR am Scheideweg steht, der entweder in eine Zukunft mit oder ohne HR führt.

Die Autoren

Dr. Doris Dull ist Gründerin der Firma Convalori und eine international erfahrene Praktikerin im Bereich Human Resources. Sie unterstützt den Mittelstand mit ihren modernen Analyse-Instrumenten, Hindernisse in der Organisation sichtbar zu machen und unterbreitet Lösungsvorschläge.

Ulrich L. Zischewski istseit über 20 Jahren Berater mit den Schwerpunkten Change-Management, Restrukturierung, Prozess- und Organisations-Harmonisierung, Pre- und Post-Merger-Integration, HRM-Prozesse und Practices.

Über den Autor

Dr. Doris Dull ist Gründerin der Firma Convalori und eine international erfahrene Praktikerin im Bereich Human Resources. Sie unterstützt den Mittelstand mit ihren modernen Analyse-Instrumenten, Hindernisse in der Organisation sichtbar zu machen und unterbreitet Lösungsvorschläge.

Ulrich L. Zischewski ist seit über 20 Jahren Berater mit den Schwerpunkten Change-Management, Restrukturierung, Prozess- und Organisations-Harmonisierung, Pre- und Post-Merger-Integration, HRM-Prozesse und Practices.

Inhaltsverzeichnis

Keine Zukunft ohne Herkunft.- HR, der Alleskönner auf der Suche nach einer neuen Identität.- Rolle und Aufgaben von HR in den strategischen Kernprozessen – das Spannungsfeld mit Linienvorgesetzten und dem CEO.- HR-Praktiken im Business-Life-Cycle – Willkommen in der Zukunft.- Die HR-Influencer – Menschen und Institutionen, die Spuren hinterlassen haben.- Zukunft mit oder ohne HR?.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
146 S.
10 s/w Illustr.
146 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658478704
ISBN-10: 3658478705
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89512021
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zischewski, Ulrich L.
Dull, Doris
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Ulrich L. Zischewski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.04.2025
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 132544173
Über den Autor

Dr. Doris Dull ist Gründerin der Firma Convalori und eine international erfahrene Praktikerin im Bereich Human Resources. Sie unterstützt den Mittelstand mit ihren modernen Analyse-Instrumenten, Hindernisse in der Organisation sichtbar zu machen und unterbreitet Lösungsvorschläge.

Ulrich L. Zischewski ist seit über 20 Jahren Berater mit den Schwerpunkten Change-Management, Restrukturierung, Prozess- und Organisations-Harmonisierung, Pre- und Post-Merger-Integration, HRM-Prozesse und Practices.

Inhaltsverzeichnis

Keine Zukunft ohne Herkunft.- HR, der Alleskönner auf der Suche nach einer neuen Identität.- Rolle und Aufgaben von HR in den strategischen Kernprozessen – das Spannungsfeld mit Linienvorgesetzten und dem CEO.- HR-Praktiken im Business-Life-Cycle – Willkommen in der Zukunft.- Die HR-Influencer – Menschen und Institutionen, die Spuren hinterlassen haben.- Zukunft mit oder ohne HR?.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
146 S.
10 s/w Illustr.
146 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658478704
ISBN-10: 3658478705
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89512021
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zischewski, Ulrich L.
Dull, Doris
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Ulrich L. Zischewski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.04.2025
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 132544173
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte