Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In Kliniken
Bruchstücke über das Nüchterne
Taschenbuch von Marie Siewert
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Prekäre Arbeitsverhältnisse, geschlossene Räume, Gespräche über Zeit: Während der Corona-Pandemie arbeitete Marie Siewert ein Jahr lang als "Stundenlöhnerin" auf verschiedenen Stationen eines Krankenhauses in Sachsen-Anhalt. Zwischen Nacht- und Frühschichten, vor der Notaufnahme oder in der Psychiatrie war es ihre Aufgabe, den Einlass zu kontrollieren, die Maskenpflicht durchzusetzen und die Körpertemperatur der Besucher:innen zu messen.

In den Schichten spricht Marie Siewert mit ihren Kolleg:innen des Wach-, Putz- und Pflegepersonals, mit Sekretär:innen, Azubis und Rettungskräften. Die Eindrücke dieser merkwürdigen Zwischenzone vermag sie in atmosphärisch kühle Bilder zu fassen. Die Aufzeichnungen ihrer "teilnehmenden Beobachtung" enthalten Interviews und Fotografien, Situationsbeschreibungen und Gedichte sowie Zeitungsmeldungen zum Gesundheitssystem. Ein poetisches Protokoll einer unpoetischen Gegenwart.
Prekäre Arbeitsverhältnisse, geschlossene Räume, Gespräche über Zeit: Während der Corona-Pandemie arbeitete Marie Siewert ein Jahr lang als "Stundenlöhnerin" auf verschiedenen Stationen eines Krankenhauses in Sachsen-Anhalt. Zwischen Nacht- und Frühschichten, vor der Notaufnahme oder in der Psychiatrie war es ihre Aufgabe, den Einlass zu kontrollieren, die Maskenpflicht durchzusetzen und die Körpertemperatur der Besucher:innen zu messen.

In den Schichten spricht Marie Siewert mit ihren Kolleg:innen des Wach-, Putz- und Pflegepersonals, mit Sekretär:innen, Azubis und Rettungskräften. Die Eindrücke dieser merkwürdigen Zwischenzone vermag sie in atmosphärisch kühle Bilder zu fassen. Die Aufzeichnungen ihrer "teilnehmenden Beobachtung" enthalten Interviews und Fotografien, Situationsbeschreibungen und Gedichte sowie Zeitungsmeldungen zum Gesundheitssystem. Ein poetisches Protokoll einer unpoetischen Gegenwart.
Details
Medium: Taschenbuch
Reihe: Trottoir Noir Skizzenbücher
ISBN-13: 9783945849316
ISBN-10: 3945849314
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Siewert, Marie
Hersteller: Raabe, Marcel
Trottoir Noir
Verantwortliche Person für die EU: Trottoir Noir, Henriettenstr. 7, D-04177 Leipzig, info@trottoirnoir.de
Abbildungen: S/W-Fotografien
Maße: 146 x 103 x 15 mm
Von/Mit: Marie Siewert
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,17 kg
Artikel-ID: 131851463
Details
Medium: Taschenbuch
Reihe: Trottoir Noir Skizzenbücher
ISBN-13: 9783945849316
ISBN-10: 3945849314
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Siewert, Marie
Hersteller: Raabe, Marcel
Trottoir Noir
Verantwortliche Person für die EU: Trottoir Noir, Henriettenstr. 7, D-04177 Leipzig, info@trottoirnoir.de
Abbildungen: S/W-Fotografien
Maße: 146 x 103 x 15 mm
Von/Mit: Marie Siewert
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,17 kg
Artikel-ID: 131851463
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte