Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inklusion, Exklusion und die Person
Taschenbuch von Cornelia Bohn
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ausgrenzung von und Teilhabe an Sozialität sind ein gesellschaftliches Problem.
Das Problem von Inklusion und Exklusion ist an der Schnittstelle Sozialsystem/ Person angesiedelt und wirft vor allem Fragen nach der Teilhabe von Individuen als Personen an der gesellschaftlichen Kommunikation auf.
Cornelia Bohn untersucht, welche theoretischen Möglichkeiten sich in den Sozialwissenschaften finden, um Inklusions- und Exklusionsphänomene der gesellschaftlichen Kommunikation zu analysieren. Dabei zeichnet sie den Übergang von vormodernen zu modernen Inklusions- und Exklusionsordnungen mit Hilfe der Theorien Luhmanns und Foucaults nach.

Cornelia Bohn ist Professorin für Soziologie an der Universität Luzern.
Ausgrenzung von und Teilhabe an Sozialität sind ein gesellschaftliches Problem.
Das Problem von Inklusion und Exklusion ist an der Schnittstelle Sozialsystem/ Person angesiedelt und wirft vor allem Fragen nach der Teilhabe von Individuen als Personen an der gesellschaftlichen Kommunikation auf.
Cornelia Bohn untersucht, welche theoretischen Möglichkeiten sich in den Sozialwissenschaften finden, um Inklusions- und Exklusionsphänomene der gesellschaftlichen Kommunikation zu analysieren. Dabei zeichnet sie den Übergang von vormodernen zu modernen Inklusions- und Exklusionsordnungen mit Hilfe der Theorien Luhmanns und Foucaults nach.

Cornelia Bohn ist Professorin für Soziologie an der Universität Luzern.
Über den Autor
Cornelia Bohn lehrt im Bereich Soziologie und Kommunikationsmedien am Soziologischen Seminar der Universität Luzern.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783896697011
ISBN-10: 3896697013
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bohn, Cornelia
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Uvk Verlag, Schützenstr. 24, D-78462 Konstanz, info@narr.de
Maße: 220 x 145 x 16 mm
Von/Mit: Cornelia Bohn
Erscheinungsdatum: 11.04.2006
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 102236962
Über den Autor
Cornelia Bohn lehrt im Bereich Soziologie und Kommunikationsmedien am Soziologischen Seminar der Universität Luzern.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783896697011
ISBN-10: 3896697013
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bohn, Cornelia
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Uvk Verlag, Schützenstr. 24, D-78462 Konstanz, info@narr.de
Maße: 220 x 145 x 16 mm
Von/Mit: Cornelia Bohn
Erscheinungsdatum: 11.04.2006
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 102236962
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte