Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinder stark machen durch Selbstregulation
Spielerisch-kreative Übungen und Strategien zum Umgang mit Angst, Stress und Wut | Mit 38 Übungen aus der Kognitiven...
Taschenbuch von Jenna Berman
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wut, Trauer oder Angst: Kinder erleben in ihrem Alltag vielfältige, teils überwältigende, Gefühle. Das kann ganz schön anstrengend sein, nicht wahr? Die Fähigkeit, diese Gefühle zu benennen, mit ihnen umzugehen und sich selbst zu regulieren, kann erlernt werden und gilt als wichtiger Baustein der emotionalen Entwicklung. Dieses Übungsbuch bietet 38 kindgerechte Aufgaben aus der Kognitiven Verhaltenstherapie anhand derer die Schlüsselkompetenz der Selbstregulation spielerisch eingeübt werden kann. Kinder ab dem Grundschulalter erhalten hier konkrete Bewältigungsstrategien und lernen Techniken, auf die sie immer wieder zurückgreifen können, wenn sie sich aufgeregt oder gestresst fühlen.
Ein wertvoller Begleiter für kleine Gefühlsforschende auf dem Weg zu emotional stabilen und ausgeglichenen Erwachsenen.

Dieses Arbeitsbuch hilft Kindern,
_ ihre Gefühle zu erkennen, zu verstehen und auszudrücken,
_ zu lernen, ihren Körper zu beruhigen,
_ wenig hilfreiche Gedanken zu erkennen und zu ändern,
_ unpassendes Verhalten zu erkennen und sich stattdessen angemessener zu verhalten,
_ für sie schwierige Situationen zu erkennen und sich auf diese vorzubereiten.

Praktische Unterstützung für Eltern
Wenn Kinder Probleme mit Frustrationstoleranz haben, wenig Geduld an den Tag legen oder schwer Freundschaften knüpfen und erhalten, belastet das nicht nur die Kinder selbst, sondern oft auch ihre Eltern und Familienangehörige. Verantwortungsbewusste Eltern finden hier neue kreative Impulse für einen harmonischen Familienalltag. Zusammen oder allein: Das Buch kann eine Brücke zwischen Eltern und Kind bauen, wenn sie gemeinsam die Aufgaben darin bearbeiten und so miteinander ins Gespräch kommen. Es ist aber genauso möglich, dass Kinder sich selbst mit den Übungen im Buch beschäftigen. Alle 38 Aufgaben sind kindgerecht aufbereitet und das lustiges "Gefühlemonster" ermutigt zum Dranbleiben.

Selbstregulation spielerisch erlernen
Fällt es einem Kind schwer mit seinen Gefühlen umzugehen - ist es beispielsweise besonders impulsiv, nervös oder ungeduldig - können Familie und Freundschaften, die schulische Leistung und andere Lebensbereiche darunter leiden. Dieses Übungsbuch enthält 38 kindgerechte Aufgaben aus der kognitiven Verhaltenstherapie, um Selbstregulation spielerisch zu erlernen. Selbstregulierung ist Teil der emotionalen Entwicklung von Kindern und fördert sowohl die Selbstständigkeit als auch ihr Selbstvertrauen. Leicht verständlich präsentiertes Expertenwissen ergänzt die praxisbewährten Übungen, die dieses alltagstaugliche Workbook enthält.

"Ich habe die Kraft, meine Gefühle, mein Denken und meine Handlungen zu kontrollieren!"
Diese Aussage wird zutreffen, sobald Sie mit Ihrem Kind dieses Buch gelesen und ausgefüllt haben. Der Entwicklung hin zu einem ausgeglichenen Erwachsenen wir dann kein unkontrollierter Wutanfall oder tränenreicher Streit mehr im Weg stehen. Die hilfreichen Strategien zur Selbstregulation, die Ihr Kind von nun an spielerisch anwenden kann, werden das Leben angenehmer und für alle leichter machen.
Wut, Trauer oder Angst: Kinder erleben in ihrem Alltag vielfältige, teils überwältigende, Gefühle. Das kann ganz schön anstrengend sein, nicht wahr? Die Fähigkeit, diese Gefühle zu benennen, mit ihnen umzugehen und sich selbst zu regulieren, kann erlernt werden und gilt als wichtiger Baustein der emotionalen Entwicklung. Dieses Übungsbuch bietet 38 kindgerechte Aufgaben aus der Kognitiven Verhaltenstherapie anhand derer die Schlüsselkompetenz der Selbstregulation spielerisch eingeübt werden kann. Kinder ab dem Grundschulalter erhalten hier konkrete Bewältigungsstrategien und lernen Techniken, auf die sie immer wieder zurückgreifen können, wenn sie sich aufgeregt oder gestresst fühlen.
Ein wertvoller Begleiter für kleine Gefühlsforschende auf dem Weg zu emotional stabilen und ausgeglichenen Erwachsenen.

Dieses Arbeitsbuch hilft Kindern,
_ ihre Gefühle zu erkennen, zu verstehen und auszudrücken,
_ zu lernen, ihren Körper zu beruhigen,
_ wenig hilfreiche Gedanken zu erkennen und zu ändern,
_ unpassendes Verhalten zu erkennen und sich stattdessen angemessener zu verhalten,
_ für sie schwierige Situationen zu erkennen und sich auf diese vorzubereiten.

Praktische Unterstützung für Eltern
Wenn Kinder Probleme mit Frustrationstoleranz haben, wenig Geduld an den Tag legen oder schwer Freundschaften knüpfen und erhalten, belastet das nicht nur die Kinder selbst, sondern oft auch ihre Eltern und Familienangehörige. Verantwortungsbewusste Eltern finden hier neue kreative Impulse für einen harmonischen Familienalltag. Zusammen oder allein: Das Buch kann eine Brücke zwischen Eltern und Kind bauen, wenn sie gemeinsam die Aufgaben darin bearbeiten und so miteinander ins Gespräch kommen. Es ist aber genauso möglich, dass Kinder sich selbst mit den Übungen im Buch beschäftigen. Alle 38 Aufgaben sind kindgerecht aufbereitet und das lustiges "Gefühlemonster" ermutigt zum Dranbleiben.

Selbstregulation spielerisch erlernen
Fällt es einem Kind schwer mit seinen Gefühlen umzugehen - ist es beispielsweise besonders impulsiv, nervös oder ungeduldig - können Familie und Freundschaften, die schulische Leistung und andere Lebensbereiche darunter leiden. Dieses Übungsbuch enthält 38 kindgerechte Aufgaben aus der kognitiven Verhaltenstherapie, um Selbstregulation spielerisch zu erlernen. Selbstregulierung ist Teil der emotionalen Entwicklung von Kindern und fördert sowohl die Selbstständigkeit als auch ihr Selbstvertrauen. Leicht verständlich präsentiertes Expertenwissen ergänzt die praxisbewährten Übungen, die dieses alltagstaugliche Workbook enthält.

"Ich habe die Kraft, meine Gefühle, mein Denken und meine Handlungen zu kontrollieren!"
Diese Aussage wird zutreffen, sobald Sie mit Ihrem Kind dieses Buch gelesen und ausgefüllt haben. Der Entwicklung hin zu einem ausgeglichenen Erwachsenen wir dann kein unkontrollierter Wutanfall oder tränenreicher Streit mehr im Weg stehen. Die hilfreichen Strategien zur Selbstregulation, die Ihr Kind von nun an spielerisch anwenden kann, werden das Leben angenehmer und für alle leichter machen.
Über den Autor
Jenna Berman ist Therapeutin mit Praxen in Brooklyn, New York, und Montclair, New Jersey. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Psychologie vom Hobart and William Smith College, einen Master-Abschluss in Sozialarbeit von der Columbia University und ein Postgraduiertenstudium am Ackerman Institute for the Family und an der NYU absolviert. Jenna hat umfangreiche Erfahrungen in der ambulanten psychiatrischen Versorgung sowie in Schulen, Heimen und medizinischen Einrichtungen gesammelt. Ihre Leidenschaft ist es, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, Hindernisse zu überwinden und ihr Potenzial auszuschöpfen. Derzeit lebt sie mit ihrem Partner Colin, ihrer Tochter Natasha und ihren beiden Katzen Benson und Stabler in Montclair, New Jersey.
Details
Empfohlen (bis): 12
Empfohlen (von): 3
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher, Spielen & Lernen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Spielerisch-kreative Übungen und Strategien zum Umgang mit Angst, Stress und Wut | Mit 38 Übungen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie
Originaltitel: The Self-Regulation Workbook for Kids
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783747406830
ISBN-10: 3747406831
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berman, Jenna
Übersetzung: Korch, Katrin
Hersteller: mvg Verlag
MVG Moderne Vlgs. Ges.
Verantwortliche Person für die EU: Münchner Verlagsgruppe GmbH, Türkenstr. 89, D-80799 München, info@m-vg.de
Maße: 238 x 189 x 16 mm
Von/Mit: Jenna Berman
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 131740363
Über den Autor
Jenna Berman ist Therapeutin mit Praxen in Brooklyn, New York, und Montclair, New Jersey. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Psychologie vom Hobart and William Smith College, einen Master-Abschluss in Sozialarbeit von der Columbia University und ein Postgraduiertenstudium am Ackerman Institute for the Family und an der NYU absolviert. Jenna hat umfangreiche Erfahrungen in der ambulanten psychiatrischen Versorgung sowie in Schulen, Heimen und medizinischen Einrichtungen gesammelt. Ihre Leidenschaft ist es, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, Hindernisse zu überwinden und ihr Potenzial auszuschöpfen. Derzeit lebt sie mit ihrem Partner Colin, ihrer Tochter Natasha und ihren beiden Katzen Benson und Stabler in Montclair, New Jersey.
Details
Empfohlen (bis): 12
Empfohlen (von): 3
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher, Spielen & Lernen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Spielerisch-kreative Übungen und Strategien zum Umgang mit Angst, Stress und Wut | Mit 38 Übungen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie
Originaltitel: The Self-Regulation Workbook for Kids
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783747406830
ISBN-10: 3747406831
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berman, Jenna
Übersetzung: Korch, Katrin
Hersteller: mvg Verlag
MVG Moderne Vlgs. Ges.
Verantwortliche Person für die EU: Münchner Verlagsgruppe GmbH, Türkenstr. 89, D-80799 München, info@m-vg.de
Maße: 238 x 189 x 16 mm
Von/Mit: Jenna Berman
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 131740363
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte