Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Kölner Kommentar zum Umwandlungsgesetz bietet eine ausführliche Kommentierung der umwandlungsrechtlichen Vorschriften inklusive der hierzu ergangenen Rechtsprechung unter Berücksichtigung sämtlicher einschlägiger Literatur.
Er bewegt sich auf höchstem wissenschaftlichen Niveau, verliert dabei aber niemals die Bedürfnisse der Praxis aus
den Augen. Sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des UmRUG sind eingearbeitet, so dass eine anhaltende Aktualität der Kommentierungen gewährleistet ist. Insbesondere berücksichtigt die Neuauflage die neuen Normen zur grenzüberschreitenden Umwandlung, zur grenzüberschreitenden Spaltung und zum grenzüberschreitenden
Formwechsel, ebenso die Änderungen aufgrund des Brexits. Das Herausgeber- und Autorenteam setzt sich aus ausgewiesenen Expert:innen auf dem Gebiet des Umwandlungsrechts zusammen.
Der Kommentar wendet sich sowohl an Lehre und Forschung, für die es wichtige Impulse enthält, als auch an mit
konkreten Umwandlungen befasste Praktiker:innen, denen praxisorientierte Lösungen für sämtliche Problemgestaltungen angeboten werden.
NEU in der 2. Auflage:
¿ Neuer Mitherausgeber des Werks ist Prof. Dr. Hans-Ulrich Wilsing. Er ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Linklaters in Düsseldorf und ein ausgewiesener Experte des Aktien- und Konzernrechts, spezialisiert auf die Beratung von Vorständen und Aufsichtsräten, Unternehmensumstrukturierungen und -übernahmen, Börsengänge und
Taking-Private-Transaktionen (insbesondere Squeeze-out-Verfahren).
¿ Als Autor:innen neu hinzugekommen sind Praktiker:innen aus namhaften Rechtsanwaltskanzleien.
¿ Der Kommentar berücksichtigt sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des UmRUG und des Brexits sowie sämtliche zum Umwandlungsrecht ergangene Rechtsprechung und Literatur.
Der Kölner Kommentar zum Umwandlungsgesetz bietet eine ausführliche Kommentierung der umwandlungsrechtlichen Vorschriften inklusive der hierzu ergangenen Rechtsprechung unter Berücksichtigung sämtlicher einschlägiger Literatur.
Er bewegt sich auf höchstem wissenschaftlichen Niveau, verliert dabei aber niemals die Bedürfnisse der Praxis aus
den Augen. Sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des UmRUG sind eingearbeitet, so dass eine anhaltende Aktualität der Kommentierungen gewährleistet ist. Insbesondere berücksichtigt die Neuauflage die neuen Normen zur grenzüberschreitenden Umwandlung, zur grenzüberschreitenden Spaltung und zum grenzüberschreitenden
Formwechsel, ebenso die Änderungen aufgrund des Brexits. Das Herausgeber- und Autorenteam setzt sich aus ausgewiesenen Expert:innen auf dem Gebiet des Umwandlungsrechts zusammen.
Der Kommentar wendet sich sowohl an Lehre und Forschung, für die es wichtige Impulse enthält, als auch an mit
konkreten Umwandlungen befasste Praktiker:innen, denen praxisorientierte Lösungen für sämtliche Problemgestaltungen angeboten werden.
NEU in der 2. Auflage:
¿ Neuer Mitherausgeber des Werks ist Prof. Dr. Hans-Ulrich Wilsing. Er ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Linklaters in Düsseldorf und ein ausgewiesener Experte des Aktien- und Konzernrechts, spezialisiert auf die Beratung von Vorständen und Aufsichtsräten, Unternehmensumstrukturierungen und -übernahmen, Börsengänge und
Taking-Private-Transaktionen (insbesondere Squeeze-out-Verfahren).
¿ Als Autor:innen neu hinzugekommen sind Praktiker:innen aus namhaften Rechtsanwaltskanzleien.
¿ Der Kommentar berücksichtigt sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des UmRUG und des Brexits sowie sämtliche zum Umwandlungsrecht ergangene Rechtsprechung und Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 2572 S.
ISBN-13: 9783452299949
ISBN-10: 3452299945
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59787000
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Wilsing, Hans-Ulrich
Redaktion: Dauner-Lieb, Barbara
Leuering, Dieter
Herausgeber: Barbara Dauner-Lieb/Dieter Leuering
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com
Maße: 250 x 184 x 70 mm
Von/Mit: Hans-Ulrich Wilsing
Erscheinungsdatum: 08.08.2024
Gewicht: 2,182 kg
Artikel-ID: 126076192

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch