Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gefährdungsbeurteilungen (GefBU) sind gesetzlich vorgeschrieben und werden von etlichen Vorschriften zwingend gefordert: U.a. § 3 ArbStättV, ASR V3 "Gefährdungsbeurteilung", TRGS 400, TRBS 1111 oder das MuSchG.

Die größten Herausforderungen bestehen dabei in der Ermittlung und Bewertung der Gefährdungen sowie der rechtskonformen Dokumentation. Neben Tätigkeiten und Arbeitsplätzen muss zudem auch für Homeoffice-Arbeitsplätze eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden. Dabei ist auch die gesetzliche Vorgabe zu erfüllen, die Gefährdungsbeurteilungen regelmäßig zu überprüfen/aktualisieren und Veränderungen in den Arbeitsabläufen und der Arbeitsumgebungen zu berücksichtigen.

Die Prüf- und Dokumentationsmappe bietet alle für die Gefährdungsbeurteilung benötigten Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Checklisten auf aktuellem Rechtsstand, fertig vorbereitet in einer Mappe - für eine enorme Arbeitserleichterung.
Gefährdungsbeurteilungen (GefBU) sind gesetzlich vorgeschrieben und werden von etlichen Vorschriften zwingend gefordert: U.a. § 3 ArbStättV, ASR V3 "Gefährdungsbeurteilung", TRGS 400, TRBS 1111 oder das MuSchG.

Die größten Herausforderungen bestehen dabei in der Ermittlung und Bewertung der Gefährdungen sowie der rechtskonformen Dokumentation. Neben Tätigkeiten und Arbeitsplätzen muss zudem auch für Homeoffice-Arbeitsplätze eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden. Dabei ist auch die gesetzliche Vorgabe zu erfüllen, die Gefährdungsbeurteilungen regelmäßig zu überprüfen/aktualisieren und Veränderungen in den Arbeitsabläufen und der Arbeitsumgebungen zu berücksichtigen.

Die Prüf- und Dokumentationsmappe bietet alle für die Gefährdungsbeurteilung benötigten Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Checklisten auf aktuellem Rechtsstand, fertig vorbereitet in einer Mappe - für eine enorme Arbeitserleichterung.
Inhaltsverzeichnis
ORGANISATION

Leitfaden: Rechtliche Grundlagen
Leitfaden: Verantwortung und Haftung
Leitfaden: Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
Übersicht: In 7 Schritten zur Gefährdungsbeurteilung
Übersicht: Grenz- und Richtwerte von Arbeitsstätten Aktualisiert
Übersicht: Bausteine für Gefährdungsbeurteilungen zu konkreten Arbeits- und Tätigkeitsbereichen
ERFASSUNG

Vordruck: Festlegen von Arbeitsbereichen, Arbeitsplätzen und Tätigkeiten
ERMITTLUNG

Gefährdungsfaktoren
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Mechanische Gefährdungen Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Elektrische Gefährdungen Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Stoffliche Gefährdungen Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Biologische Gefährdungen Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Brand- und Explosionsgefährdungen Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Thermische Gefährdungen Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Physikalische Belastungen Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Belastungen durch Arbeitsumgebung Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Physische Gefährdungen Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Psychische Gefährdungen Neu
Gefährdungs- und Belastungskatalog: Sonstige Gefährdungen Neu
BEWERTUNG (Neu)

Leitfaden: Gefährdungen bewerten Neu
Vorlage: Risikomatrix Neu
MASSNAHMEN

Checkliste: Technische Schutzmaßnahmen
Checkliste: Organisatorische Schutzmaßnahmen
Checkliste: Persönliche Schutzmaßnahmen
DOKUMENTATION

Deckblatt: Gefährdungsbeurteilung
Dokumentationsvorlage: Gefährdungsbeurteilung Aktualisiert
Gefährdungsbeurteilung: Arbeitsschutzorganisation
Gefährdungsbeurteilung: Gefahrstoffe
Gefährdungsbeurteilung: Mutterschutz
Gefährdungsbeurteilung: Psychische Belastungen
Gefährdungsbeurteilung: Büroarbeitsplatz
Gefährdungsbeurteilung: Homeoffice Neu
Gefährdungsbeurteilung: Homeoffice-Arbeitsplatz Neu
UNTERWEISUNG

Unterweisungsmerkblatt: Heben und Tragen von Lasten
Unterweisungsmerkblatt: Stolpern, Rutschen, Stürzen
Unterweisungsmerkblatt: Leitern und Gerüste
Unterweisungsmerkblatt: Umgang mit Gefahrstoffen
Unterweisungsmerkblatt: Brandschutzprävention
Unterweisungsmerkblatt: Büroarbeitsplätze
Unterweisungsmerkblatt: Schwangerschaft
Unterweisungsmerkblatt: Leiharbeitnehmer
Unterweisungsmerkblatt: Arbeiten an Maschinen
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783963148668
ISBN-10: 3963148667
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 82484
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Forum Verlag Herkert Gmbh
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Forum Verlag Herkert
Forum Verlag Herkert GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Forum Verlag Herkert GmbH, Julis Hagemann, Mandichostr. 18, D-86504 Merching, service@forum-verlag.com
Maße: 292 x 212 x 10 mm
Von/Mit: Forum Verlag Herkert Gmbh
Erscheinungsdatum: 01.08.2023
Gewicht: 0,492 kg
Artikel-ID: 127211762

Ähnliche Produkte