Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sicherheiten im Bauwesen nach Ansprüchen
Taschenbuch von Barbara Münch (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Bauvertrag ist ein Langzeitvertrag. Das Bedürfnis der am Bau Beteiligten nach Absicherung ihrer Ansprüche ist daher berechtigterweise groß. Dieses Praxisbuch wendet sich gleichermaßen an Auftraggeber und Auftragnehmer und beleuchtet das Recht gesetzlicher wie auch vertraglicher Sicherheiten umfassend, aber stets prägnant und praxisorientiert. Innerhalb der jeweiligen Sicherungsarten werden die Voraussetzungen aufgeführt, Probleme und Fallstricke beleuchtet und Rechtsfolgen aufgezeigt. Die Darstellung wird durch Übersichten ergänzt, aus denen sich die jeweiligen Anspruchsvoraussetzungen, Rechtsfolgen und Möglichkeiten der gerichtlichen Durchsetzung der Ansprüche überblicksartig ergeben.
Der Bauvertrag ist ein Langzeitvertrag. Das Bedürfnis der am Bau Beteiligten nach Absicherung ihrer Ansprüche ist daher berechtigterweise groß. Dieses Praxisbuch wendet sich gleichermaßen an Auftraggeber und Auftragnehmer und beleuchtet das Recht gesetzlicher wie auch vertraglicher Sicherheiten umfassend, aber stets prägnant und praxisorientiert. Innerhalb der jeweiligen Sicherungsarten werden die Voraussetzungen aufgeführt, Probleme und Fallstricke beleuchtet und Rechtsfolgen aufgezeigt. Die Darstellung wird durch Übersichten ergänzt, aus denen sich die jeweiligen Anspruchsvoraussetzungen, Rechtsfolgen und Möglichkeiten der gerichtlichen Durchsetzung der Ansprüche überblicksartig ergeben.
Über den Autor
Christiane Frye, Rechtsanwältin, mit Tätigkeitsschwerpunkt Privates Bau-, Architekten und Immobilienwirtschaftsrecht.
Barbara Münch
, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienwirtschaftsrecht.
Zusammenfassung

Übersichtliche Darstellung dieses zentralen Themas, das für alle am Bau Beteiligten relevant ist

Zeigt verständlich Probleme und Fallstricke mit den verbunden Rechtsfolgen für die Praxis auf

Auch für Einsteiger in die komplexe Materie des Rechts der Sicherheiten im Bauwesen geeignet

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Anspruch des Auftragnehmers auf Sicherungshypothek gemäß § 650 e BGB.- Anspruch des Auftragnehmers auf Bauhandwerkersicherung gemäß § 650 f BGB.- Anspruch des Auftragnehmers auf Zahlungssicherheit.- Anspruch des Auftraggebers auf Stellung einer Vorauszahlungssicherheit.- Anspruch des Auftraggebers auf Stellung einer Vertragserfüllungssicherheit.- Anspruch des Auftraggebers auf Stellung einer Mängelanspruchs-/Gewährleistungssicherheit.- Ansprüche von Auftragnehmer und Auftraggeber auf Sicherheiten bein Verbraucherbauvertrag, Besonderheiten.- Anspruch auf Sicherheit nach § 2 MaBV.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
127 S.
48 s/w Illustr.
127 S. 48 Abb.
ISBN-13: 9783658348601
ISBN-10: 3658348607
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34860-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Münch, Barbara
Frye, Christiane
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 8 mm
Von/Mit: Barbara Münch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.12.2021
Gewicht: 0,269 kg
Artikel-ID: 120242772
Über den Autor
Christiane Frye, Rechtsanwältin, mit Tätigkeitsschwerpunkt Privates Bau-, Architekten und Immobilienwirtschaftsrecht.
Barbara Münch
, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienwirtschaftsrecht.
Zusammenfassung

Übersichtliche Darstellung dieses zentralen Themas, das für alle am Bau Beteiligten relevant ist

Zeigt verständlich Probleme und Fallstricke mit den verbunden Rechtsfolgen für die Praxis auf

Auch für Einsteiger in die komplexe Materie des Rechts der Sicherheiten im Bauwesen geeignet

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Anspruch des Auftragnehmers auf Sicherungshypothek gemäß § 650 e BGB.- Anspruch des Auftragnehmers auf Bauhandwerkersicherung gemäß § 650 f BGB.- Anspruch des Auftragnehmers auf Zahlungssicherheit.- Anspruch des Auftraggebers auf Stellung einer Vorauszahlungssicherheit.- Anspruch des Auftraggebers auf Stellung einer Vertragserfüllungssicherheit.- Anspruch des Auftraggebers auf Stellung einer Mängelanspruchs-/Gewährleistungssicherheit.- Ansprüche von Auftragnehmer und Auftraggeber auf Sicherheiten bein Verbraucherbauvertrag, Besonderheiten.- Anspruch auf Sicherheit nach § 2 MaBV.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
127 S.
48 s/w Illustr.
127 S. 48 Abb.
ISBN-13: 9783658348601
ISBN-10: 3658348607
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34860-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Münch, Barbara
Frye, Christiane
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 8 mm
Von/Mit: Barbara Münch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.12.2021
Gewicht: 0,269 kg
Artikel-ID: 120242772
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte