Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Arbeit zwischen Krise und Kritik
Taschenbuch von Martin Staats (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Krisen sind ein normaler Teil menschlichen Daseins. Hierin agiert die Soziale Arbeit nicht nur kompensatorisch und unterstützend, sondern auch empowernd und partizipativ. Zunehmende gesellschaftliche Ungleichheiten, Pandemien oder Kriege können die Klientel, die Institutionen oder gar die ganze Gesellschaft so verändern, dass die bestehenden Handlungs-, Kompensations- und Bewältigungsstrategien der Sozialen Arbeit nicht ausreichen. Auch Soziale Arbeit selbst kann dann - zwischen individuellem Verhalten und gesellschaftlichen Anforderungen - in Krisen geraten.
Dieses Buch beleuchtet die zentrale Rolle von Krisen für Soziale Arbeit und setzt sich mit den daraus resultierenden Anforderungen auseinander. Es bietet eine umfassende wissenschaftliche Grundlage, um aktuelle Krisenphänomene und die daraus entstehenden Aufgabenfelder besser zu verstehen und neue Handlungsperspektiven zu entwickeln.
Krisen sind ein normaler Teil menschlichen Daseins. Hierin agiert die Soziale Arbeit nicht nur kompensatorisch und unterstützend, sondern auch empowernd und partizipativ. Zunehmende gesellschaftliche Ungleichheiten, Pandemien oder Kriege können die Klientel, die Institutionen oder gar die ganze Gesellschaft so verändern, dass die bestehenden Handlungs-, Kompensations- und Bewältigungsstrategien der Sozialen Arbeit nicht ausreichen. Auch Soziale Arbeit selbst kann dann - zwischen individuellem Verhalten und gesellschaftlichen Anforderungen - in Krisen geraten.
Dieses Buch beleuchtet die zentrale Rolle von Krisen für Soziale Arbeit und setzt sich mit den daraus resultierenden Anforderungen auseinander. Es bietet eine umfassende wissenschaftliche Grundlage, um aktuelle Krisenphänomene und die daraus entstehenden Aufgabenfelder besser zu verstehen und neue Handlungsperspektiven zu entwickeln.
Über den Autor
Martin Staats, Prof. Dr., M. A. Soziale Arbeit, ist Professor für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Thüringen sowie Ansprechperson im Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention (DVSG).
Katrin Sen (Dr. phil.) ist seit 2020 als Professorin an der IU Internationale Hochschule (Frankfurt am Main) am Fachbereich Soziale Arbeit tätig. Zuvor arbeitete sie von 2013 bis 2020 als Referentin für Soziale Stadtteilentwicklung und Gemeinwesenarbeit bei der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Hessen e.V. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Soziale Teilhabe im Quartier, Migrations- und gerontologische Forschung sowie politische Jugendbildung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783779988809
ISBN-10: 3779988801
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 448880
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Staats, Martin
Wassermann, Dirk
Friele, Boris
Kart, Mehmet
Knothe, Holger
Rieger, Jens
Schomers, Bärbel
Sen, Katrin
Herausgeber: Martin Staats/Dirk Wassermann/Boris Friele u a
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 231 x 153 x 27 mm
Von/Mit: Martin Staats (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Gewicht: 0,571 kg
Artikel-ID: 129984053
Über den Autor
Martin Staats, Prof. Dr., M. A. Soziale Arbeit, ist Professor für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Thüringen sowie Ansprechperson im Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention (DVSG).
Katrin Sen (Dr. phil.) ist seit 2020 als Professorin an der IU Internationale Hochschule (Frankfurt am Main) am Fachbereich Soziale Arbeit tätig. Zuvor arbeitete sie von 2013 bis 2020 als Referentin für Soziale Stadtteilentwicklung und Gemeinwesenarbeit bei der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Hessen e.V. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Soziale Teilhabe im Quartier, Migrations- und gerontologische Forschung sowie politische Jugendbildung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783779988809
ISBN-10: 3779988801
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 448880
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Staats, Martin
Wassermann, Dirk
Friele, Boris
Kart, Mehmet
Knothe, Holger
Rieger, Jens
Schomers, Bärbel
Sen, Katrin
Herausgeber: Martin Staats/Dirk Wassermann/Boris Friele u a
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 231 x 153 x 27 mm
Von/Mit: Martin Staats (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Gewicht: 0,571 kg
Artikel-ID: 129984053
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte