Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Netzwerke als Dimension der Unternehmensorganisation
Taschenbuch von Daniel Oster
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wertschöpfungsprozesse werden für Unternehmen immer komplexer und wissensintensiver. Dies betrifft insbesondere Wissensunternehmen wie Banken, Versicherungen oder Beratungsgesellschaften. Die Wertschöpfung wird hier zu großen Teilen durch die Mitarbeitenden selbst und deren Vernetzung untereinander erbracht. Der Erfolg solcher Unternehmen hängt von der guten Vernetzung ihrer Mitarbeitenden ab. Das wirft die Fragen auf, was ¿gut vernetzt¿ bedeutet und wie damit ein Wettbewerbsvorteil erzielt werden kann. Soziale (unternehmensinterne) Netzwerke, deren Verständnis, Analyse und aktive Gestaltung werden ein wichtiges Element der Steuerung und bilden eine wesentliche Dimension der Unternehmensorganisation neben Hierarchie (Aufbauorganisation) und Geschäftsprozessen (Ablauforganisation).

Mit der vorliegenden Arbeit wird ein umfassender Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Methoden organisationaler Netzwerkanalyse in Unternehmen gegeben. Die technische Grundlage hierfür ist die unternehmensinterne, elektronische Kommunikation. Ergänzt werden die Kommunikationsdaten um Daten der persönlichen Interaktion der Mitarbeitenden, die mithilfe elektronischer Sensoren automatisiert erhoben werden. Es werden Hypothesen über den Zusammenhang zwischen Netzwerkstrukturen und -dynamik und der Leistungsfähigkeit von Teams am Beispiel einer Bank formuliert und anhand aufeinander aufbauender Studien überprüft. Für die praktische Umsetzung werden konkrete Anwendungsfälle beschrieben, mit deren Hilfe eine Steuerung von Unternehmen aus Perspektive der sozialen Netzwerke ihrer Mitarbeitenden möglich ist. Zudem werden Maßnahmen zur Wahrung von Datenschutz und von der Privatsphäre der Mitarbeitenden vorgestellt, die für den Einsatz in der Praxis von großer Bedeutung sind.
Wertschöpfungsprozesse werden für Unternehmen immer komplexer und wissensintensiver. Dies betrifft insbesondere Wissensunternehmen wie Banken, Versicherungen oder Beratungsgesellschaften. Die Wertschöpfung wird hier zu großen Teilen durch die Mitarbeitenden selbst und deren Vernetzung untereinander erbracht. Der Erfolg solcher Unternehmen hängt von der guten Vernetzung ihrer Mitarbeitenden ab. Das wirft die Fragen auf, was ¿gut vernetzt¿ bedeutet und wie damit ein Wettbewerbsvorteil erzielt werden kann. Soziale (unternehmensinterne) Netzwerke, deren Verständnis, Analyse und aktive Gestaltung werden ein wichtiges Element der Steuerung und bilden eine wesentliche Dimension der Unternehmensorganisation neben Hierarchie (Aufbauorganisation) und Geschäftsprozessen (Ablauforganisation).

Mit der vorliegenden Arbeit wird ein umfassender Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Methoden organisationaler Netzwerkanalyse in Unternehmen gegeben. Die technische Grundlage hierfür ist die unternehmensinterne, elektronische Kommunikation. Ergänzt werden die Kommunikationsdaten um Daten der persönlichen Interaktion der Mitarbeitenden, die mithilfe elektronischer Sensoren automatisiert erhoben werden. Es werden Hypothesen über den Zusammenhang zwischen Netzwerkstrukturen und -dynamik und der Leistungsfähigkeit von Teams am Beispiel einer Bank formuliert und anhand aufeinander aufbauender Studien überprüft. Für die praktische Umsetzung werden konkrete Anwendungsfälle beschrieben, mit deren Hilfe eine Steuerung von Unternehmen aus Perspektive der sozialen Netzwerke ihrer Mitarbeitenden möglich ist. Zudem werden Maßnahmen zur Wahrung von Datenschutz und von der Privatsphäre der Mitarbeitenden vorgestellt, die für den Einsatz in der Praxis von großer Bedeutung sind.
Über den Autor
Daniel Oster, geboren 1978 in Köln, studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf Unternehmensentwicklung an der Universität zu Köln. Danach war er bei der Kreissparkasse Köln als Referent für interne Kommunikation tätig, wurde 2014 mit dem Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements betraut und ist seit 2018 Koordinator für digitale Transformation. Seine Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte im April 2019 am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement der Universität zu Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783844105940
ISBN-10: 3844105948
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oster, Daniel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Daniel Oster
Erscheinungsdatum: 10.10.2019
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 117544025
Über den Autor
Daniel Oster, geboren 1978 in Köln, studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf Unternehmensentwicklung an der Universität zu Köln. Danach war er bei der Kreissparkasse Köln als Referent für interne Kommunikation tätig, wurde 2014 mit dem Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements betraut und ist seit 2018 Koordinator für digitale Transformation. Seine Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte im April 2019 am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement der Universität zu Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783844105940
ISBN-10: 3844105948
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oster, Daniel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Daniel Oster
Erscheinungsdatum: 10.10.2019
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 117544025
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte