Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Tabaksteuerstrafrecht ist ein Stiefkind des Steuerstrafrechts: Von Staatsanwälten und Gerichten mitunter nur mit spitzen Fingern angefasst, von reinen Strafrechtsverteidigern oft ohne ausreichende Sachkunde betrieben. Auch die für die Verfolgung zuständige Zollverwaltung liefert nicht stets gerichtsfeste und rechtlich stimmige Ermittlungsergebnisse.

Das notwendige Rüstzeug für alle Verfahrensbeteiligten stellt Ihnen Jürgen Weidemann jetzt erstmals systematisch und mit Verweisen auf die einschlägige Rechtsprechung zusammen.

- Grundlagen zum allgemeinen Steuerstrafrecht: Zuständigkeiten, Grundtatbestand Steuerhinterziehung nach § 370 Abs. 1 AO und häufige Irrtümer

- Abgabenrecht auf Tabakwaren zwischen Zollrecht und historischem Steuerzeichensystem

- Strafrechtliche Folgen einer Verkürzung und ihre innerstaatlichen bzw. innergemeinschaftlichen Entstehungstatbestände

- Europäische und weitere Regelungen: z.B. auch zu Steuerhehlerei und Selbstanzeige

Viele Beispiele, taktische Hinweise und Praxistipps unterstützen Sie auf den verzweigten Wegen durch das facettenreiche Arbeitsfeld.
Tabaksteuerstrafrecht ist ein Stiefkind des Steuerstrafrechts: Von Staatsanwälten und Gerichten mitunter nur mit spitzen Fingern angefasst, von reinen Strafrechtsverteidigern oft ohne ausreichende Sachkunde betrieben. Auch die für die Verfolgung zuständige Zollverwaltung liefert nicht stets gerichtsfeste und rechtlich stimmige Ermittlungsergebnisse.

Das notwendige Rüstzeug für alle Verfahrensbeteiligten stellt Ihnen Jürgen Weidemann jetzt erstmals systematisch und mit Verweisen auf die einschlägige Rechtsprechung zusammen.

- Grundlagen zum allgemeinen Steuerstrafrecht: Zuständigkeiten, Grundtatbestand Steuerhinterziehung nach § 370 Abs. 1 AO und häufige Irrtümer

- Abgabenrecht auf Tabakwaren zwischen Zollrecht und historischem Steuerzeichensystem

- Strafrechtliche Folgen einer Verkürzung und ihre innerstaatlichen bzw. innergemeinschaftlichen Entstehungstatbestände

- Europäische und weitere Regelungen: z.B. auch zu Steuerhehlerei und Selbstanzeige

Viele Beispiele, taktische Hinweise und Praxistipps unterstützen Sie auf den verzweigten Wegen durch das facettenreiche Arbeitsfeld.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 103 S.
ISBN-13: 9783503191420
ISBN-10: 3503191429
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weidemann, Jürgen (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2020
Hersteller: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30g, D-10785 Berlin, info@esvmedien.de
Maße: 236 x 158 x 6 mm
Von/Mit: Jürgen Weidemann
Erscheinungsdatum: 24.03.2020
Gewicht: 0,175 kg
Artikel-ID: 118031442

Ähnliche Produkte