Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verantwortung im Wandel der Zeit. Individuelle Entscheidungen, ESG und Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld...
Taschenbuch von Tim Rösch
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich der Verantwortung in verschiedenen Bereichen, von der individuellen Verantwortung bis hin zu ESG und künstlicher Intelligenz.

Im zweiten Kapitel steht das Thema der individuellen Verantwortung im Mittelpunkt, basierend auf Julian Nida-Rümelins Werk "Verantwortung für internationale Gerechtigkeit: Die globale Herausforderung". Hier werden die grundlegenden Ideen und Konzepte aus Nida-Rümelins Text erörtert und ihre Bedeutung für eine gerechtere Welt diskutiert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema ESG (Environmental, Social, and Governance) und dessen Beziehung zu Führung, dem unternehmerischen Umfeld, der Umwelt und dem strategischen Kontext. Dabei wird untersucht, wie die ESG-Prinzipien in verschiedenen Aspekten des Geschäftslebens implementiert werden können und welchen Einfluss sie auf die Entscheidungsfindung und die langfristige Nachhaltigkeit von Unternehmen haben.

Im vierten Kapitel werden die elementaren Aussagen von Luciano Floridi in seinem Artikel "Ultraintelligent Machines, Singularity, and Other Sci-fi Distractions about AI" auf leicht verständliche Weise zusammengefasst, als ob der Autor der Hausarbeit sie seiner Großfamilie erklären würde. Dabei wird auf die Bedeutung von Floridis Argumenten für die aktuellen Diskussionen rund um künstliche Intelligenz und ihre möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft eingegangen.

Diese Hausarbeit soll somit ein breites Spektrum an Themen beleuchten, die alle auf die eine oder andere Weise mit Verantwortung und den Herausforderungen unserer Zeit verknüpft sind. In jedem Kapitel wird versucht, sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven aufzuzeigen, um ein umfassendes Verständnis der jeweiligen Themen zu vermitteln.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich der Verantwortung in verschiedenen Bereichen, von der individuellen Verantwortung bis hin zu ESG und künstlicher Intelligenz.

Im zweiten Kapitel steht das Thema der individuellen Verantwortung im Mittelpunkt, basierend auf Julian Nida-Rümelins Werk "Verantwortung für internationale Gerechtigkeit: Die globale Herausforderung". Hier werden die grundlegenden Ideen und Konzepte aus Nida-Rümelins Text erörtert und ihre Bedeutung für eine gerechtere Welt diskutiert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema ESG (Environmental, Social, and Governance) und dessen Beziehung zu Führung, dem unternehmerischen Umfeld, der Umwelt und dem strategischen Kontext. Dabei wird untersucht, wie die ESG-Prinzipien in verschiedenen Aspekten des Geschäftslebens implementiert werden können und welchen Einfluss sie auf die Entscheidungsfindung und die langfristige Nachhaltigkeit von Unternehmen haben.

Im vierten Kapitel werden die elementaren Aussagen von Luciano Floridi in seinem Artikel "Ultraintelligent Machines, Singularity, and Other Sci-fi Distractions about AI" auf leicht verständliche Weise zusammengefasst, als ob der Autor der Hausarbeit sie seiner Großfamilie erklären würde. Dabei wird auf die Bedeutung von Floridis Argumenten für die aktuellen Diskussionen rund um künstliche Intelligenz und ihre möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft eingegangen.

Diese Hausarbeit soll somit ein breites Spektrum an Themen beleuchten, die alle auf die eine oder andere Weise mit Verantwortung und den Herausforderungen unserer Zeit verknüpft sind. In jedem Kapitel wird versucht, sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven aufzuzeigen, um ein umfassendes Verständnis der jeweiligen Themen zu vermitteln.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Verantwortung im Wandel der Zeit. Individuelle Entscheidungen, ESG und Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld ethischer Herausforderungen
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346852236
ISBN-10: 3346852237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rösch, Tim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tim Rösch
Erscheinungsdatum: 02.04.2023
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 126786218
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Verantwortung im Wandel der Zeit. Individuelle Entscheidungen, ESG und Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld ethischer Herausforderungen
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346852236
ISBN-10: 3346852237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rösch, Tim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tim Rösch
Erscheinungsdatum: 02.04.2023
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 126786218
Sicherheitshinweis