Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zuhause sterben
Grundlagen - Praxiserfahrungen - Perspektiven
Taschenbuch von Josef Raischl (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Wunsch, im eigenen Zuhause sterben zu können, ist untrennbar mit dem Anspruch auf Selbstbestimmung verbunden. Wie aber ist eine Palliativversorgung in den privaten Raum integrierbar, ohne als Fremdbestimmung erlebt zu werden? Welche ethischen, technischen und kooperativen Aspekte sind zu bedenken? Dieser Band beleuchtet aus interdisziplinärer Sicht erfahrener PraktikerInnen, welche Herangehensweisen und Entwicklungen die Begleitung Sterbender in der Häuslichkeit unterstützen können.
Der Wunsch, im eigenen Zuhause sterben zu können, ist untrennbar mit dem Anspruch auf Selbstbestimmung verbunden. Wie aber ist eine Palliativversorgung in den privaten Raum integrierbar, ohne als Fremdbestimmung erlebt zu werden? Welche ethischen, technischen und kooperativen Aspekte sind zu bedenken? Dieser Band beleuchtet aus interdisziplinärer Sicht erfahrener PraktikerInnen, welche Herangehensweisen und Entwicklungen die Begleitung Sterbender in der Häuslichkeit unterstützen können.
Über den Autor
Josef Raischl, Theologe und Sozialpädagoge, ist fachlicher Leiter und Vorstand des Christophorus Hospiz Vereins e. V. München.
Gregor Sattelberger, Gesundheits- und Krankenpfleger, ist Leiter des ambulanten Hospiz-/Palliative-Care-Teams im Christophorus Hospiz Verein e. V. München.
Prof. Dr. phil. Werner Schneider ist Professor für Soziologie an der Universität Augsburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Münchner Reihe Palliative Care
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783170443495
ISBN-10: 3170443496
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Raischl, Josef
Sattelberger, Gregor
Schneider, Werner
Herausgeber: Josef Raischl/Gregor Sattelberger/Werner Schneider u a
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 3 Abbildungen, 6 Tabellen
Maße: 232 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Josef Raischl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2025
Gewicht: 0,502 kg
Artikel-ID: 128960969
Über den Autor
Josef Raischl, Theologe und Sozialpädagoge, ist fachlicher Leiter und Vorstand des Christophorus Hospiz Vereins e. V. München.
Gregor Sattelberger, Gesundheits- und Krankenpfleger, ist Leiter des ambulanten Hospiz-/Palliative-Care-Teams im Christophorus Hospiz Verein e. V. München.
Prof. Dr. phil. Werner Schneider ist Professor für Soziologie an der Universität Augsburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Münchner Reihe Palliative Care
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783170443495
ISBN-10: 3170443496
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Raischl, Josef
Sattelberger, Gregor
Schneider, Werner
Herausgeber: Josef Raischl/Gregor Sattelberger/Werner Schneider u a
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 3 Abbildungen, 6 Tabellen
Maße: 232 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Josef Raischl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2025
Gewicht: 0,502 kg
Artikel-ID: 128960969
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte