Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Meisterbrief ist das wichtigste Gütesiegel im Handwerk. Mit den beiden Bänden "Meisterkönnen für Zahntechniker", die sich mit dem Meisterprüfungsprojekt in Teil I Fachpraxis der Meisterprüfung befassen, sind Sie bestens vorbereitet auf die Meisterprüfung!

Band 1 behandelt ausführlich folgende Teilaufgaben des Meisterprüfungsprojekts:
1. Herstellung eines siebengliedrigen festsitzenden Zahnersatzes, Einzelimplantat mit vollkeramischer Versorgung und okklusal adjustiertem Aufbissbehelf
2. Herstellung eines kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatzes in Verbindung mit vier feinmechanischen Verbindungselementen
3. Herstellung der prothetischen Versorgung für einen unbezahnten Unter- und Oberkiefer
4. Herstellung eines kiefer- oder funktionskieferorthopädischen Gerätes
Darüber hinaus werden auch die hierzu erforderlichen Entwurfs-, Planungs-, Kalkulations- und Dokumentationsunterlagen vorgestellt.

Band 2 geht detailliert auf die Teilaufgabe 2 "kombiniert festsitzend-herausnehmbarer Zahnersatz" ein. Die Herstellung von kombiniert festsitzend-herausnehmbarem Zahnersatz mit feinmechanischen Verankerungssystemen ist eine besonders vielschichtige Herausforderung für den Zahntechniker. Übergreifendes Wissen und praktische Fertigkeiten aus bis zu zehn technischen Disziplinen sind hierbei erforderlich.
Die zahlreichen Abbildungen im Buch sollen einen Einblick in meisterliche Qualitätskriterien, auch bezüglich Präzision und Sorgfalt, geben und interessierte Zahntechniker motivieren.
Der Meisterbrief ist das wichtigste Gütesiegel im Handwerk. Mit den beiden Bänden "Meisterkönnen für Zahntechniker", die sich mit dem Meisterprüfungsprojekt in Teil I Fachpraxis der Meisterprüfung befassen, sind Sie bestens vorbereitet auf die Meisterprüfung!

Band 1 behandelt ausführlich folgende Teilaufgaben des Meisterprüfungsprojekts:
1. Herstellung eines siebengliedrigen festsitzenden Zahnersatzes, Einzelimplantat mit vollkeramischer Versorgung und okklusal adjustiertem Aufbissbehelf
2. Herstellung eines kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatzes in Verbindung mit vier feinmechanischen Verbindungselementen
3. Herstellung der prothetischen Versorgung für einen unbezahnten Unter- und Oberkiefer
4. Herstellung eines kiefer- oder funktionskieferorthopädischen Gerätes
Darüber hinaus werden auch die hierzu erforderlichen Entwurfs-, Planungs-, Kalkulations- und Dokumentationsunterlagen vorgestellt.

Band 2 geht detailliert auf die Teilaufgabe 2 "kombiniert festsitzend-herausnehmbarer Zahnersatz" ein. Die Herstellung von kombiniert festsitzend-herausnehmbarem Zahnersatz mit feinmechanischen Verankerungssystemen ist eine besonders vielschichtige Herausforderung für den Zahntechniker. Übergreifendes Wissen und praktische Fertigkeiten aus bis zu zehn technischen Disziplinen sind hierbei erforderlich.
Die zahlreichen Abbildungen im Buch sollen einen Einblick in meisterliche Qualitätskriterien, auch bezüglich Präzision und Sorgfalt, geben und interessierte Zahntechniker motivieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 2 Taschenbücher
ISBN-13: 9783954090679
ISBN-10: 3954090678
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ohlendorf, Klaus
Redaktion: Mitgliedern des Arbeitskreises Lehrer an Zahntechnikermeisterschulen in der Pädagogischen Arbeitsgemeinschaft Zahntechnik e. V
Hersteller: Neuer Merkur GmbH
Neuer Merkur GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Neuer Merkur GmbH, Behringstr. 10, D-82152 Planegg, info@vnmonline.de
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 253 x 177 x 40 mm
Von/Mit: Klaus Ohlendorf
Erscheinungsdatum: 15.08.2021
Gewicht: 1,697 kg
Artikel-ID: 120307142

Ähnliche Produkte