Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Canis Lupus Therapeuticus und anderes Getier
Möglichkeiten und Grenzen tiergestützter Therapie und Pädagogik auf der Basis bindungstheoretischer Erkenntnisse
Taschenbuch von Christiane Schöll
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Mensch-Tier-Beziehung wird die Wirkungsweise der tiergestützten Arbeit unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten betrachtet und es werden deren Erfolge aufgezeigt. Dazu wird auf die gemeinsame Historie der Mensch-Tier-Beziehung eingegangen und u.a. ein Vergleich der phylogenetisch entstandenen Bindungsprozesse diskutiert. Des Weiteren werden die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Mensch und Tier erläutert, um auf die Bedeutung und verschiedene Einsatzmöglichkeiten der tiergestützte Arbeit in der Sozialen Arbeit hinzuweisen.
Nach einer Vorstellung der gängigsten Tierarten für diese Arbeit sowie der Erläuterung ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile werden anhand von verschiedenen Studien die physischen, psychischen und sozialen Auswirkungen der tiergestützten Arbeit belegt. Danach werden die unterschiedlichen Möglichkeiten des Einsatzes von Tieren in verschiedenen Arbeitsfeldern präsentiert. Zum Schluss werden die Probleme und Grenzen der tiergestützten Arbeit unter Bezugnahme auf die artgerechte Tierhaltung, die Ausbildung von Therapeut und Tier sowie auf allgemeine Kontraindikationen erörtert.

Based on the man-animal-relationship, animal assisted therapy, pedagogy and activities work are considered with respect to binding theoretical aspects and their success is explained.
As a first step, the history of the man-animal relationships is presented and a comparison of the phylogenetically varied binding processes is being discussed. Furthermore, the communication options between man and animal are considered in order to show the relevance and the range of application possibilities of animal assisted work. Next, the most prominent species for animal assisted work are introduced and their advantages and disadvantages are discussed, various studies of the physical, psychical and social effects of animal-assisted work proving the findings. Numerous application possibilities of different animals in various working ranges are presented. Finally, problems and limits of animal-assisted work like the necessities of the animals, the according regulations for their keeping/husbandry, the schooling of therapist and animal and general contraindications are discussed.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Mensch-Tier-Beziehung wird die Wirkungsweise der tiergestützten Arbeit unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten betrachtet und es werden deren Erfolge aufgezeigt. Dazu wird auf die gemeinsame Historie der Mensch-Tier-Beziehung eingegangen und u.a. ein Vergleich der phylogenetisch entstandenen Bindungsprozesse diskutiert. Des Weiteren werden die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Mensch und Tier erläutert, um auf die Bedeutung und verschiedene Einsatzmöglichkeiten der tiergestützte Arbeit in der Sozialen Arbeit hinzuweisen.
Nach einer Vorstellung der gängigsten Tierarten für diese Arbeit sowie der Erläuterung ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile werden anhand von verschiedenen Studien die physischen, psychischen und sozialen Auswirkungen der tiergestützten Arbeit belegt. Danach werden die unterschiedlichen Möglichkeiten des Einsatzes von Tieren in verschiedenen Arbeitsfeldern präsentiert. Zum Schluss werden die Probleme und Grenzen der tiergestützten Arbeit unter Bezugnahme auf die artgerechte Tierhaltung, die Ausbildung von Therapeut und Tier sowie auf allgemeine Kontraindikationen erörtert.

Based on the man-animal-relationship, animal assisted therapy, pedagogy and activities work are considered with respect to binding theoretical aspects and their success is explained.
As a first step, the history of the man-animal relationships is presented and a comparison of the phylogenetically varied binding processes is being discussed. Furthermore, the communication options between man and animal are considered in order to show the relevance and the range of application possibilities of animal assisted work. Next, the most prominent species for animal assisted work are introduced and their advantages and disadvantages are discussed, various studies of the physical, psychical and social effects of animal-assisted work proving the findings. Numerous application possibilities of different animals in various working ranges are presented. Finally, problems and limits of animal-assisted work like the necessities of the animals, the according regulations for their keeping/husbandry, the schooling of therapist and animal and general contraindications are discussed.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783638879026
ISBN-10: 363887902X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schöll, Christiane
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Christiane Schöll
Erscheinungsdatum: 19.12.2007
Gewicht: 0,135 kg
Artikel-ID: 101890073
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783638879026
ISBN-10: 363887902X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schöll, Christiane
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Christiane Schöll
Erscheinungsdatum: 19.12.2007
Gewicht: 0,135 kg
Artikel-ID: 101890073
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte